Keywords
speisezwiebeln-trockenzw.-einschl.-schalotten, schnittlauch, broccoli, endiviensalat, späte-möhrenkarotten, stangenbohnen, frischerbsen-zum-drusch-ohne-hülsen, rosenkohl, rucolasalat, frühjahrsspinat, lollosalat, rettich, frührotkohl, deutschland-insgesamt, einlegegurken, mittelfrüher-und-spätblumenkohl, frischerbsen-zum-pflücken-mit-hülsen, chinakohl, dicke-bohnen, blumenkohl, spätwirsing, radies, kopfsalat, frühkohlrabi, sonstige-salate, herbstspinat, rotkohl, buschbohnen, erdbeeren, dauerweißkohl, sommer--und-herbstkopfsalat, grüne-pflückbohnen, speisekürbisse, spätweißkohl, weißkohl, gemüseerhebung, jahr, meerrettich, wirsing, feldsalat, frühblumenkohl, spargel-nicht-im-ertrag, dauerrotkohl, tomaten, chicoree, gurken, rote-rüben-rote-bete, zuckermais, grünkohl, rhabarber, anbaufläche, stauden--und-stangensellerie, porree, radicchio, spinat, eichblattsalat, spargel, dauerwirsing, kohlrabi, spargel-im-ertrag, eissalat, sonstige-gemüsearten, frühwirsing, spätkohlrabi, möhrenkarotten, spätrotkohl, zucchini, frühjahrskopfsalat, knollensellerie, frühe-möhrenkarotten, petersilie, gemüsearten-auf-dem-freiland, schälgurken, knollenfenchel, frühweißkohl, römischer-salat-romanasalat, deutschland, bundzwiebeln, frischerbsen